Spenden
Wie können Sie uns unterstützen?- Spenden auf unser Konto
PC-Nr. 30-1850-4,
IBAN CH39 0900 0000 3000 1850 4
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über das Spendenformular!
Dort können Sie selber bestimmen, wofür konkret ihre Spende eingesetzt werden soll:
Ferien und Ausflüge, Infrastruktur oder Weiterbildung. - Durch Aktionen von Schulen, Vereinen und Firmen zugunsten unserer Institution
- Durch Firmenspenden anstelle von Kundengeschenken
- Empfehlen Sie uns bei Familienanlässen und Todesfällen
Auch über den Tod hinaus können Sie uns weiter unterstützen,
indem Sie die Stiftung Bubenberg in Ihrem Testament berücksichtigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden
Wie können Sie uns unterstützen?- Spenden auf unser Konto
PC-Nr. 30-1850-4
IBAN CH39 0900 0000 3000 1850 4
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über das Spendenformular!
Dort können Sie selber bestimmen, wofür konkret ihre Spende eingesetzt werden soll:
Ferien und Ausflüge, Infrastruktur oder Weiterbildung. - Durch Aktionen von Schulen, Vereinen und Firmen zugunsten unserer Institution
- Durch Firmenspenden anstelle von Kundengeschenken
- Empfehlen Sie uns bei Familienanlässen und Todesfällen
Auch über den Tod hinaus können Sie uns weiter unterstützen,
indem Sie die Stiftung Bubenberg in Ihrem Testament berücksichtigen.

Spenden
Wählen Sie selber wofür Sie spenden möchten!
Wie können Sie uns unterstützen?
- Mit Spenden auf unser Konto IBAN CH39 0900 0000 3000 1850 4
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über das Spendenformular! - NEU: sinnstiftend spenden mit TWINT
- Durch Aktionen von Schulen, Vereinen und Firmen zugunsten unserer Institution
- Durch Firmenspenden anstelle von Kundengeschenken
- Empfehlen Sie uns bei Familienanlässen und Todesfällen
Auch über den Tod hinaus können Sie uns weiter unterstützen
Sie bestimmen selber…
Träume werden wahr!
Wir zeigen ihnen konkrete Beispiele auf:



Ferien und Ausflüge
- Kino- und Museumsbesuche, Ausflüge ins Diemtigtal oder ins Dählhölzli oder gar aufs Stockhorn.
- Im Winter gehen wir dank der Stiftung JUST for SMILES im Saanenland skifahren. Lesen Sie dazu unseren Blog vom Winter 2018.
Im Sommer segeln wir mit den Segelprofis von JUST for SMILES auf dem Neuenburgersee. - Auch die jährlichen Sommerferien bezahlen wir jeweils aus dem Spendenfonds. Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums durfte im 2018 eine Gruppe ans Meer in die Ferien fahren. Die Blogs dazu finden Sie hier!
Infrastruktur
- Unseren praktischen Rollstuhllift konnten wir dank Spendengeldern finanzieren.
- In der Projektwoche 2017 haben wir mit einem Zustupf schöne, bunte und kuschelige Aussenplätze ums Haus herum schaffen können.
- Der neue Beamer und die Leinwand im Foyer erfreute uns vor allem in der kalten Jahreszeit: Heimkino, Hurra! Zudem verwandelt eine Discokugel unser Foyer in einen hippen Dance-Floor. Da geht die Post so richtig ab!
Weiterbildung
- Durch Schulung und Weiterbildung werden die fachliche wie auch die soziale Kompetenz gesteigert. Unsere Mitarbeitende sind unser wichtigstes Gut! Darum muss unser Ziel sein, in unsere Mitarbeitenden zu investieren. Wer sich regelmässig weiterbilden darf, ist zufriedener und motivierter, was sich eins zu eins auf die Lebensqualität in unserer Institution auswirkt.
Wie können Sie uns auch noch unterstützen?
Durch Zeitspenden
Haben Sie Zeit und Kraft, sich für eine ehrenamtliche Aufgabe zu engagieren?
Dann könnten Sie uns Ihre Zeit spenden:
Im Atelier:
- Regelmässige Mithilfe bei der Begleitung einer Person in einem Atelier, im Garten oder im Lebensmittelatelier.
- Unterstützung während den vorgegebenen Arbeitsschritten und Arbeitssequenzen.
- Mithilfe beim Znüni/Zvieri, Spaziergänge mit einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern.
Im Freizeitbereich:
- Regelmässige Besuche auf einer Wohngruppe.
- Mithilfe bei Spaziergängen.
- Unterstützung bei externen und internen Freizeitangeboten z.B. Begleitung einer Person bei einem externen Restaurantbesuch.
An internen und externen Anlässen der Stiftung Bubenberg:
- Mitarbeit an Märkten und internen Anlässen.
- Begleitung einzelner Bewohnerinnen und Bewohner zu externen Anlässen.
- Mit Bewohner/Innen spazieren gehen.
- Begleitung zu einem Arzttermin.
- Mit ihnen ein Gesellschaftsspiel spielen.
- Sie auf einen Ausflug begleiten.
- Sie unterhalten etc.
Durch Materialspenden
Manchmal sind wir froh für Materialspenden/
Naturalspenden. Hier kommt allerdings ein grosses „Aber“:
Materialspenden können wir nur nach telefonischer Anfrage entgegennehmen, um sicherzustellen, dass wir das Material auch tatsächlich brauchen können.
Naturalspenden. Hier kommt allerdings ein grosses „Aber“:
Materialspenden können wir nur nach telefonischer Anfrage entgegennehmen, um sicherzustellen, dass wir das Material auch tatsächlich brauchen können.